Meine regelmäßigen Termine
Seit 2017 nehme ich an der „Kunstspur“ der Stadt Essen
teil. Bei der Kunstspur öffnen Künstler ihre Ateliers, um sich dem breiten Publikum vorzustellen. Wie ein roter Faden zieht sich die Route der beteiligten Ateliers durch alle Stadtteile. Von Jahr zu Jahr begeben sich immer mehr Besucher auf die Spur der geöffneten Ateliers. So gewinnen sie spannende Einblicke in kreative Entstehungsprozesse und können sich einen wunderbaren Überblick über das breite Spektrum der Essener Künstlerszene verschaffen.
Ebenfalls nehme ich seit 2017 an dem „Weihnachtszauber“
teil, eine Veranstaltung initiiert von kunstwerden e.V.
Rund 50 Künstler präsentieren am 2. Adventswochenende in den Werdener Toren ihre Werke aus Kunst, Kunsthandwerk und Design.
Meine individuellen Ausstellungen (chronologisch aufgeführt)
Düsseldorf
Vom 08. Mai bis 02. Juli 2018
hatte ich eine Ausstellung zum Titel „Leuchtende Natur“ im Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV)
in Düsseldorf.
Ich stellte aus meiner Sicht die „Leuchtende Natur“ in unterschiedlichen Formen und Techniken als Acrylcollagen, Acrylbilder sowie Ölgemälde dar. Dabei zeigte ich in meinen Werken die Vielfältigkeit der Farben, mit der uns die Natur bezaubert. Jedes Farbenspiel entfaltet schließlich seine ganz eigene Leuchtkraft und erzeugt damit eine jeweils andere Stimmung. Der Blickwinkel variierte in meinen Werken von Detaildarstellungen bis hin zur Illustration unbegrenzter Weite und Tiefe.
Essen-Fischlaken
Im Herbst 2018
hatte ich eine Ausstellung zum Titel „Herbstfarben“ in der Gaststätte „Zum Schwarzen“
in Essen-Fischlaken.
Ich zeigte dort aus meiner Sicht die „Herbstfarben“ in unterschiedlichen Gewerken als Objekte und Bilder. Gerade die Jahreszeit Herbst hat ein breitgefächertes Farbenspiel, das von warm bis kalt, von leuchtend bis gedämpft oder von hell bis düster reicht. Jede Farbnuance erzeugt dabei eine andere Stimmung. Desweiteren beinhaltet diese Jahreszeit viele Facetten, die so beispielsweise noch an Spätsommer erinnern oder uns typisch herbstlich erscheinen oder schon den bevorstehenden Kälteeinbruch des Winters ankündigen.
Ich zeigte dort aus meiner Sicht die „Herbstfarben“ in unterschiedlichen Gewerken als Objekte und Bilder. Gerade die Jahreszeit Herbst hat ein breitgefächertes Farbenspiel, das von warm bis kalt, von leuchtend bis gedämpft oder von hell bis düster reicht. Jede Farbnuance erzeugt dabei eine andere Stimmung. Desweiteren beinhaltet diese Jahreszeit viele Facetten, die so beispielsweise noch an Spätsommer erinnern oder uns typisch herbstlich erscheinen oder schon den bevorstehenden Kälteeinbruch des Winters ankündigen.
Schermbeck
Bedingt durch Corona
entfiel meine geplante Ausstellung mit dem Titel „Gefühlvolle ART“, welche im Rahmen des Kunst- und Handwerkermarkts am 16. und 17. Mai 2020
in der Baumschule Wüstemeyer
stattfinden sollte. Nach heutigem Stand wird sie ins Jahr 2021 verschoben.
Essen-Holsterhausen
Bedingt durch Corona
finden im LVR-Klinikum Essen
keine publikumsrelevanten Veranstaltungen statt. Somit wird nach heutigem Stand meine für das 4. Quartal 2020
geplante Ausstellung ebenfalls ins Jahr 2021 verschoben.
Essen-Werden
Vom 10. September bis 27. Oktober 2020
zeigte ich im Kunstfenster im Rathaus Werden
verschiedene Werke zum Thema „summer feeling". Sommer, Sonne Strand und See wecken in mir die Sehnsucht nach einem schönen Ort, nach Ruhe und Erholung, nach Lust am Leben. Sommer, Sonne, Strand und See - das alles bedeutet für mich „summerfeeling". Deshalb hatte ich dieser Ausstellung zum Abschluß des Sommers genau diesen Titel gegeben. Im Rathaus Werden waren Motive zu sehen, die mich an schöne Ort erinnern, die mich von Wind und Wellen träumen lassen, die in mir die Sehnsucht wecken, wieder dort hinzufahren, wo ich mich wohl fühle.
Essen-Kettwig
Unter dem Motto „NORDSEE und ME(H)R“ lief meine Ausstellung vom 02. Dezember 2022 bis 03. Januar 2023 im Kunstfenster am Rathaus Kettwig. Hier zeigte ich eine kleine Auswahl an Acrylbildern mit stimmungs-vollen Motiven von Wellen, Wind und Wasser. Abhängig von Tages- und Jahreszeit erzeugt das jeweilige Natur-szenarium am Meer eine ganz spezielle Atmosphäre. Diese unterschiedlichen Stimmungen finden Ausdruck in meinen Bildern von der Nordsee und anderen Meeren.
Unter dem Motto „NORDSEE und ME(H)R“ lief meine Ausstellung vom 02. Dezember 2022 bis 03. Januar 2023 im Kunstfenster am Rathaus Kettwig. Hier zeigte ich eine kleine Auswahl an Acrylbildern mit stimmungs-vollen Motiven von Wellen, Wind und Wasser. Abhängig von Tages- und Jahreszeit erzeugt das jeweilige Natur-szenarium am Meer eine ganz spezielle Atmosphäre. Diese unterschiedlichen Stimmungen finden Ausdruck in meinen Bildern von der Nordsee und anderen Meeren.
Mülheim a. d. Ruhr
In der Stadthalle in Mühlheim a. d. Ruhr fand am 19. März 2023
ein Oster-Kreativmarkt und am 03. Dezember
2023
ein Weihnachts-Kreativmarkt statt, an denen ich unter dem Titel „Gefühlvolle ART“
eine Kollektion unterschiedlicher kleinformatiger Werke präsentiert habe.
Ob geschrieben, gebastelt, gestaltet oder aber gemalt – ihnen war eines gemein: sie sprechen alle unsere Gefühlswelt an und rufen unterschiedliche Impressionen in uns hervor. Die für diese Ausstellungen ausgewählten Deko-Objekte sowie Acryl- und Ölbilder bringen uns zum Schwärmen, Träumen oder Schmunzeln.
Ob geschrieben, gebastelt, gestaltet oder aber gemalt – ihnen war eines gemein: sie sprechen alle unsere Gefühlswelt an und rufen unterschiedliche Impressionen in uns hervor. Die für diese Ausstellungen ausgewählten Deko-Objekte sowie Acryl- und Ölbilder bringen uns zum Schwärmen, Träumen oder Schmunzeln.
Velbert-Langenberg
Am 09. und 10. März 2024
habe ich an dem Kunst- und Handwerkermarkt in der Kunsthalle Velbert-Langenberg teilgenommen. Mein Motto lautete dieses mal „Kleines aber Feines“. Mit einem Potpourri unterschiedlicher kleinformatiger Werke habe ich dem Publikum einen Überblick über die Vielfältigkeit meiner Arbeiten gegeben.
Halver
Meine Ausstellung im Kulturfenster der Stadt Halver, welche von Mitte September bis Mitte November 2024
stattfand, trug das Motto „Bunte Jahreszeiten“. Ich zeigte dort großformatige Ölgemälde mit leuchtenden Blätter- und Blütenmotiven aus den beiden bunten Jahreszeiten Frühling und Herbst sowie diverse, zum Thema passende Deko-Objekte.
Essen-Fischlaken
Aktuell läuft seit dem 25. April 2025
in den Praxisräumen der Physio Fischlaken meine Langzeitausstellung zu dem Thema „Impressionen von der Nordfriesischen Küste“. Ich präsentiere dort mehrere stimmungsvolle Acrylbilder auf strukturierter Leinwand.